Tasting für zuhause

Ein Whisky Tasting in den eigenen vier Wänden bietet eine wunderbare Möglichkeit, verschiedene Whiskys zu entdecken und die eigene Nase und den Gaumen zu schulen. Mit etwas Vorbereitung und den richtigen Zutaten kann man ganz einfach ein genussvolles und informatives Tasting für sich selbst oder mit Freunden und Familie veranstalten.

Whiskys auswählen

Wählen Sie eines unserer Tastings aus.

  • Für Anfänger empfiehlt es sich, mit Whiskys unterschiedlicher Herkunft und Reifung zu starten, um ein breites Spektrum an Aromen zu erleben.
  • Fortgeschrittene Genießer können sich auf bestimmte Regionen oder Brennereien konzentrieren.

Die richtigen Gläser

Ideal für ein Whisky Tasting sind Nosing-Gläser, die durch ihre tulpenförmige Form die Aromen des Whiskys optimal bündeln.

  • Die erste Wahl sind Nosing-Gläser wie das Glencairn Glas.
  • Falls Sie keine Nosing-Gläser haben, können Sie auch Whisky-Tumbler oder bauchige kleine Weingläser verwenden.

Richtige begleitung

Stellen Sie Wasser zur Verfügung, um den Gaumen zwischen den Whiskys zu neutralisieren.

  • Auch leichte Snacks wie Brot, Käse oder neutrale Cracker eignen sich gut, um die Aromen des Whiskys nicht zu beeinflussen.

Information zum Whisky

entnehmen Sie der mitgelieferten Tasting beschreibung über die Herkunft, Herstellung und Reifung der ausgewählten Whiskys.

  • So können Sie die Aromen besser verstehen und die Unterschiede zwischen den einzelnen Whiskys besser wahrnehmen.

Ablauf des Tastings:

  1. Gießen Sie jedem Teilnehmer eine kleine Menge jedes Whiskys in ein Glas.
  2. Beginnen Sie mit dem hellsten und mildesten Whisky und arbeiten Sie sich dann zu den kräftigeren und rauchigeren Abfüllungen vor.
  3. Nehmen Sie sich Zeit, um jeden Whisky zu riechen und zu schmecken. Achten Sie auf die folgenden Aspekte:
    • Farbe: Welche Farbe hat der Whisky? Ist er hellgolden, bernsteinfarben oder dunkelbraun?
    • Nase: Welche Aromen nehmen Sie wahr? Fruchtig, floral, würzig, rauchig, torfig?
    • Geschmack: Wie schmeckt der Whisky? Süß, sauer, salzig, bitter, rauchig, torfig?
    • Abgang: Wie lange hält der Abgang des Whiskys an? Ist er kurz, mittel oder lang?
  4. Diskutieren Sie mit den anderen Teilnehmern über Ihre Eindrücke.
    • Stimmen Ihre Wahrnehmungen überein? Welche Aromen haben Sie jeweils wahrgenommen?
  5. Genießen Sie die verschiedenen Whiskys und nehmen Sie sich Zeit, die Aromen zu entdecken.

Tipps:

  • Verwenden Sie Notizen, um Ihre Eindrücke zu jedem Whisky festzuhalten. So können Sie später nachvollziehen, welche Whiskys Ihnen am besten gefallen haben.
  • Führen Sie das Tasting in einer ruhigen und ungestörten Umgebung durch. So können Sie sich voll und ganz auf die Aromen des Whiskys konzentrieren.
  • Seien Sie offen für neue Geschmackserlebnisse. Lassen Sie sich nicht von Vorurteilen beeinflussen und probieren Sie jeden Whisky mit einem offenen Geist.
  • Haben Sie Spaß! Ein Whisky Tasting sollte vor allem eines sein: Ein genussvolles Erlebnis.

Mit diesen Tipps und etwas Vorbereitung können Sie ganz einfach ein Whisky Tasting für Zuhause veranstalten, das allen Teilnehmern in Erinnerung bleiben wird.

Warenkorb
Nach oben scrollen